Ich fördere jedes der Kinder seinem Alter und seiner Neigung entsprechend. Ein geregelter Tagesablauf hilft den Kindern, sich schnell einzufinden und gibt ihnen die Sicherheit und Geborgenheit, die sie in ihrem neuen Umfeld brauchen. Daher sind feste Regeln ein wesentlicher Bestandteil meines täglichen Ablaufs. Sowohl im Umgang miteinander als auch besonders im öffentlichen Leben müssen die Kinder lernen, sich an bestimmte Regeln zu halten.
Kinder brauchen:
respektvolles und liebevolles Umgehen, dass ihr Selbstbewusstsein stärkt und das sie ermutigt
die Anerkennung persönlicher Unterschiede
das Recht auf einen würdevollen Umgang
Offenheit und Gesprächsbereitschaft, damit sie sich verstanden fühlen
Unterstützung in ihren Lernprozessen zum Durchhaltevermögen und Selbständigkeit
Wiederkehrende, feste Bezugspunkte, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder orientieren und somit den Tagesablauf in der Gruppe ordnen
Die Möglichkeit, mit vielen Menschen in Kontakt zu treten und positive familienergänzende Erfahrungen zu machen.
Ich fördere die Kinder in der Entwicklung ihres Selbstbewusstseins. Sie sollen ihre Persönlichkeit entwickeln und lernen, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen zu äußern und angemessen durchzusetzen. Die Kinder entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten auf andere zu zugehen und sich mit ihnen gut zu verständigen. Sie lernen Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
Dies ist ein Auszug aus meinem Konzept. Das vollständige Konzept steht hier zum Download bereit!